Das
Spiel gegen Oeventrop fand bereits am 9. Dezember statt, beide
Teams hatten eine Verlegung angestrebt und diesen Termin gemeinsam
gewählt
|
 |
Das
Doppel Specka - Walter konnten das Spiel offen gestalten,
unterlagen aber dann in fünf Sätzen.
|
1:0
für die Gäste.
|
|
Das
Doppel Flinkerbusch - Kluß hatten gut lachen.
|
Verdienter
Sieg im Eingangsdoppel, da der TuS es nicht verstand,
seine Nerven im Zaume zu halten.
|
|
|
|
|
Eigentlich
ein verlässliches Doppel, aber heute mussten sie ihr Match
zur 2:0 Führung Oeventrops abgeben.
|
|
Mono-Büenfeld
blieben ohne echte Chance gegen das Doppel Niemand/ Coels.
|
Manfred
Niemand und Horst Coels haben im Moment einen Lauf, sie schlagen
das Duo aus Oeventrop "relativ" sicher und verkürzten
auf 2:1.
|
"Oben"
gingen beide Spiele an Oeventrop und damit war die Heimpleite
eingeleitet, denn diesen 1:4 Rückstand konnte der TuS nicht
drehen.
|
H.
M. Coels unterlag dem Neuzugang aus Arnsberg Th.
Mono glatt und die Gäste erhöhten auf
5:1.
|
|
|
|
|
|
|
Die
Nummer zwei der Gäste- Ralf Büenfeld
|
Manfred
Niemand musste sich der Nummer zwei Oeventrops in fünf
Sätzen geschlagen geben.
|
|
|
|
|
|
Achim
Kösling verkürzte auf 2:5,
er konnte Christof Pöttgen in vier Sätzen
bezwingen.
|
|
|
Oeventrops
Nummer vier -Christof Pöttgen
|
|
|
|
Bruchhausen
konnte durch Josef Walter verkürzen, der Peter Kluß
( unten ) im fünften Satz bezwingen konnte.
|
|
|
|
Wer
nun gehofft hatte, daß der TuS zurückkommen
würde, musste schnell erkennen, daß Oeventrop
den Auswärtssieg wollte.
|
Jürgen Hiller (rechts) ließ "Magic"
Weber keine Chance.
|
Es
hieß 6:3 für Oeventrop und man hatte den
Topp - Spieler Kai Flinkerbusch noch in der Hinterhand.
|
Er
spielte sehr stark gegen M. Niemand und siegte in
vier Sätzen.
|
Armin
Specka unterlag denkbar knapp gegen die Nummer zwei,
es war entschieden.
|
Neuzugang
Thomas Mono, vom Bezirksligisten Arnsberg, holte auch
sein zweites Einzel.
|
9:3
für Oeventrop - Ein verdienter Sieg gegen eine
enttäuschende "Ententruppe".
|
|
 |
|
|