TuS-Teams bei den Bezirksmannschaftsmeisterschaften am Start

Am Karnevalswochenende fanden in Bönen die Bezirksmannschaftsmeisterschaften der Jungen 13 und Jungen 15 statt, an denen der TuS an beiden Tagen mit zwei Auswahlteams vertreten war.
Den Anfang machten am Samstag die Jungen 13, wo die TuS-Farben in Person von Ben Leben, Benedikt Goldmann und Luke Remarque vertreten wurden. Damit stand ein sehr junges Team in Bönen an den Tischen, denn mit Ben und Benni starteten zwei Spieler, die erst im nächsten bzw. übernächsten Jahr in die Jungen 13-Klasse wechseln. Dementsprechend ging es für alle drei darum, weitere Wettkampfpraxis für kommende Aufgaben zu sammeln.


Unsere „Jungen 13“: Benni, Luke und Ben

Unsere Jungs trafen in Gruppe 1 auf den Turnierfavoriten und späteren Titelträger TV Büren und TTC GW Bad Hamm, die ebenfalls mit einem jungen Team angetreten waren.
Wie es die Auslosung so wollte, trafen unsere Jungs direkt im ersten Spiel auf den TV Büren. Unsere Jungs gaben zwar alles, doch die Bürener waren an diesem Tag einfach (noch) eine Nummer zu groß gewesen, so dass das Spiel mit 4:0 an die Bürener ging.


Luke und Ben im Doppel gegen den TV Büren

Somit ging es für unsere Jungs direkt weiter mit ihrem nächsten Spiel, wo der TTC GW Bad Hamm auf sie wartete. Beide Mannschaften waren ungefähr auf Augenhöhe, weswegen knappe Spiele erwartet wurden.
Das erste Spiel bestritt Benni gegen die gegnerische Nummer 1. Diese Hürde war an diesem Tag (noch) etwas zu hoch für ihn, so dass er glatt in drei Sätzen unterlag.


Benni

Besser machte es Ben in seinem Spiel gegen die 2 vom TTC: zwar musste er die ein oder andere brenzlige Situation überstehen, doch am Ende konnte er sich in drei Sätzen durchsetzen und glich damit zum 1:1 aus.


Ben

Luke machte gegen seine Gegnerin, die trotz ihres jungen Alters aber schon zu den besten ihrer Altersklasse in NRW gehört, ein sehr gutes Spiel und lang verdient mit 2:1-Sätzen vorne. Auch im vierten Satz konnte er sich eine hohe Führung erspielen, doch dann sorgte ein Wechsel des Schiedsrichters auf der Seite vom TTC für Unruhe, in Folge dessen er den Satz doch noch mit 7:11 abgab. Im Entscheidungssatz war es dann ein Duell auf Augenhöhe, doch am Ende hatte die junge TTClerin leider das Glück auf ihrer Seite gehabt und gewann diesen knapp mit 11:9, und damit auch das Spiel.


Luke

Am Nachbartisch ging während Lukes Spiel bereits das Doppel los, in dem Ben und Benni antraten. Im ersten Satz machten die beiden ihre Sache richtig gut und gewannen diesen recht deutlich. Dann stellte das gegnerische Doppel ihr Spielsystem aber um, so dass Bens und Bennis Stärken nicht mehr zur Geltung kommen konnten. Folgerichtig ging der nächste Satz an ihre Gegner, und mit Lukes Niederlage im Hinterkopf, war dann bei beiden leider auch etwas die Luft raus, so dass sie am Ende mit 1:3 unterlagen.


Benni und Ben im Doppel

Damit fehlte Hamm nur noch ein Punkt, den Ben versuchte, im Spiel gegen die Nummer 1 zu verhindern. Leider fand Ben nie so richtig ins Spiel, und folgerichtig unterlag er am Ende in drei Sätzen.
Damit ging das Spiel mit 4:1 an Hamm, wodurch unsere Jungs den 3. Gruppenplatz belegten. Zwar wäre mit etwas mehr Glück im Spiel gegen Hamm vielleicht mehr drin gewesen, aber dennoch haben sich unsere Jungs gut geschlagen und konnten viel aus diesem Turnier lernen.


Ben, Luke und Benni

Am Sonntag fanden dann die Mannschaftsmeisterschaften der Jungen 15 statt, wo der TuS in der Aufstellung Louis Löhr, Duy-Anh Dinh, Jonathan Goldmann und Ben Leben an den Start ging.

Da bei den Jungen 15 einige Mannschaften an den Start gingen, dessen Spieler schon Erfahrungen in der NRW-Liga sammeln konnten bzw. auch zu den besten in NRW gehören, lag der Fokus darauf, zu lernen und Erfahrungen fürs nächste Jahr zu sammeln.
Die TuS-Jungs trafen in Gruppe 1 auf den späteren Sieger TTF Bönen und den Werner SC. In beiden Spielen blieben unsere Jungs dabei zwar punktlos, doch trotzdem zeigten sie dabei, dass sie die älteren Gegner schon ärgern und fordern können.
Am Ende belegten sie folgerichtig, wie am Vortag schon die Jungen 13, den 3. Gruppenplatz, was für die beiden jungen Mannschaften – ein Großteil der beiden Mannschaften wechselt vom Alter her erst in der kommenden Saison in die jeweilige Altersklasse – aber vollkommen in Ordnung ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert