TuS gibt Premiere beim Andro WTTV Jugend Cup

Nachdem es schon seit mehreren Jahren die sogenannten Andro Cups in verschiedenen Stärkegruppen im gesamten Verbandsgebiet gibt, kommt diese Turnierserie mit dem Andro WTTV Jugend Cup nun auch immer mehr im Jugendbereich an. Trotzdem war der TuS nun am vergangenen Wochenende der erste Verein im Bezirk Westfalen-Mitte, der ein solches Turnier für den Nachwuchs angeboten und auch durchgeführt hat – und das mit Erfolg.
Trotz Sommerferien und der damit zusammenhängenden Urlaubszeit, konnten an beiden Tagen jeweils eine Klasse in der Konkurrenz „0-900 QTTR-Punkte“ stattfinden.

Los ging es mit dem ersten Andro WTTV Jugend Cup in der Geschichte des TuS am Samstagmorgen um 10 Uhr mit der ersten 0-900er-Gruppe. Zu dieser Gruppe durfte der TuS gleich neun Nachwuchsspieler in der heimischen Halle begrüßen. Mit Ben Temme, Kazuo Nose, Luke Remarque, Ben Leben und Niko Mertens nahmen dabei auch gleich fünf TuS-Youngster am Andro Jugend Cup teil und durften sich mit vier anderen Jugendspielern vom TTC Niederbergheim, DJK Germania Kamen und TuS Oeventrop messen. Dabei bekamen sie für die bald beginnende neue Saison bei bis zu sechs Spielen vor allem viel Spielpraxis unter Wettkampfbedingungen, die man so im Training natürlich nicht simulieren kann.
Bester TuSler auf Platz vier wurde dabei Luke Remarque, während Luis Maximilian Herwig (DJK Germania Kamen) ungeschlagen das Turnier für sich entscheiden konnte.


Klasse 0-900 am Samstag

Der zweite Andro WTTV Jugend Cup der TuS-Geschichte stieg direkt am nächsten Tag, denn auch dort konnte eine Klasse 0-900 QTTR-Punkte stattfinden.
Dieses Mal waren mit fünf Teilnehmern – mit den neuen Jungen 15 Ben Temme, Luke Remarque und Kazuo Nose stellte der TuS dabei gleich drei Starter – die im Modus Jeder-gegen-jeden spielten, zwar nur die Mindestteilnehmerzahl anwesend, doch das ließ die jungen Sportler nicht davon abbringen, tolle Spiele zu zeigen. Während Luis Herwig von der DJK Germania Kamen seinen Triumph vom Vortag wiederholen konnte und damit seinen Vereinskollegen Bastian Maaß auf den 2. Platz verwies, belegte Luke Remarque als bester TuSler den 3. Platz.


Klasse 0-900 am Sonntag

Fazit nach zwei Tagen Andro Jugend Cup im Entendorf: auch wenn dank der Urlaubszeit leider nicht viele Jugendspieler den Weg ins Entendorf gefunden hatten, war das Interesse anderer Vereine aus dem Bezirk Westfalen-Mitte dennoch groß gewesen, sodass es jetzt schon Pläne gibt, die Andro Jugend Cups im Oktober – dann auch hoffentlich mit noch mehr Klassen (möglich wären auch Klassen 0-1100 QTTR sowie 0-1300 QTTR) – zu wiederholen. Gerade die Klasse am Samstag war aber ein großer Erfolg, denn mit neun von möglichen elf Startern war diese Klasse fast komplett voll gewesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert