Jungen 15 siegen zum Saisonauftakt

Vergangenen Samstag war es endlich soweit: unsere neuformierte Jungen 15-Mannschaft trat zum ersten Mal gemeinsam an die Tische und eröffnete mit ihrem Spiel gegen die Gäste vom TTV Werl-Büderich (J19) gleichzeitig auch die Saison für die TuS-Jugendteams.
Die TuS-Jungen traten in der Aufstellung Jonathan Goldmann, Luke Remarque, Kazuo Nose und Ben Temme an, sodass vor Spielbeginn klar war, dass Luke, Kazuo und Ben ihr Mannschaftsdebüt für den TuS geben würden.

Los ging es mit den Doppeln, in denen der TuS ihre Paarkreuze aufstellte: in Doppel 1 spielte das obere Paarkreuz mit Jonathan und Luke, während in Doppel 2 das untere Paarkreuz Kazuo und Ben versuchten, den Doppelerfolg für den TuS einzufahren.
Beide Doppel machten ihre Sache richtig gut: Kazuo und Ben kamen nur selten in Bedrängnis und siegten glatt in drei Sätzen, während Jonathan und Luke nur im zweiten Satz Probleme mit ihren Gegnern hatten und letztlich verdient mit 3:1 ebenfalls das Doppel für sich entscheiden konnten.

Der Traumstart für die TuS-Jungs war also perfekt gewesen, und im oberen Paarkreuz setzte sich dies aus TuS-Sicht fort. Luke machte im Duell mit der gegnerischen Nummer 2 kaum Fehler und konnte letztlich ohne größere Probleme glatt in drei Sätzen den dritten Punkt für den TuS holen.
Im Duell der Top-Leute machte es Jonathan richtig spannend, denn für ihn ging es über die volle Distanz. Glücklicherweise erwischte er einen Top-Start im Entscheidungssatz, gab die einmal erspielte Führung nicht mehr und konnte durch sein 11:5 den vierten Punkt für den TuS erspielen.

Mit einer 4:0-Führung ging es also ins untere Paarkreuz, wo nun die Debütanten Kazuo und Ben gefordert waren.
Kazuo fand leider nie wirklich so richtig ins Spiel, und trotz guter Momente, war ihm leider bei seinem ersten Einzel kein Satzerfolg vergönnt.
Ähnlich wie Jonathan, machte es auch Ben am Nachbartisch sehr spannend. Beim Stand von 2:1-Sätzen fehlte leider nicht viel zum ersten Einzelerfolg im TuS-Trikot, doch leider konnte sein Gegner zum 2:2 ausgleichen. Im Entscheidungssatz erwischte dann leider auch noch sein Gegner den besseren Start, welchen Ben nicht mehr ausgleichen konnte und somit leider mit 2:3 das Spiel verlor.

Nach der ersten Einzelrunde führte der TuS also nun mit 4:2, und im oberen Paarkreuz waren nun wieder Jonathan und Luke gefordert.
Zur Beruhigung aller sorgte Jonathan im Duell mit gegnerischen Nummer 2 souverän in drei Sätzen für den fünften Punkt des TuS, wodurch die Jungen 15 zumindest schon mal das Unentschieden sicher hatten.
Im Duell mit Werlers Topspieler war Luke in gleich zwei Sätzen knapp dran am Satzerfolg gewesen, doch leider gingen beide Sätze, wie auch letztlich das gesamte Spiel an den Gegner, sodass es aus Sicht des TuS nur noch 5:3 stand. Nun war wieder Kazuo gefragt, und dieser lieferte sich mit Werls Nummer 4 in den Sätzen ein enges Spiel – zwei der drei Sätze gingen in die Verlängerung, und beide Male zum Glück mit dem besseren Ende für den TuSler. Da sich Kazuo den letzten Satz mit 11:7 sichern konnte, gewann er damit nicht nur sein erstes Einzel in einem Meisterschaftsspiel, sondern holte auch den entscheidenden sechsten Punkt, der den Sieg für den TuS bedeutete.
Im letzten Spiel des Tages traf Ben auf die Nummer 3 der Gäste, und auch er lieferte sich enge Sätze mit seinem Kontrahenten. Leider hatte er dabei in zwei von drei Sätzen knapp das Nachsehen gehabt, und da auch der letzte Satz mit 7:11 verloren ging, verkürzte Werl auf 4:6. Das änderte zum Glück aber nichts am Sieg der Jungen 15, die nun mit einem Erfolgserlebnis in die Saison gestartet ist, und wichtig zu erwähnen: jeder TuSler hat mit mindestens einem Punktgewinn an diesem Tag seinen Anteil am Sieg gehabt 🙂 .


Erfolgreiche Jungen 15: Jonathan, Kazuo, Ben und Luke

Das nächste Spiel bestreitet unsere Jungen 15 nun beim TTC turflon Werl.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert