Jungen 15 siegen im Topspiel
Nachdem unsere Jungen 15 mit zwei Siegen aus zwei Spielen hervorragend in die neue Saison gestartet waren, wartete nun am vergangenen Samstag das Topspiel gegen den bisherigen Tabellenzweiten SSV Mühlhausen-Uelzen auf sie.
Die TuS-Jungen gingen wieder in der Aufstellung Jonathan Goldmann, Luke Remarque, Kazuo Nose und Ben Temme an den Start und wollten gemeinsam den dritten Sieg in Serie einfahren.
Los ging es traditionell mit den Doppeln, in denen der TuS mit den Doppelpaarungen aus dem Eröffnungsspiel an den Start ging: in Doppel 1 traten Jonathan und Luke, und in Doppel Kazuo und Ben gegen ihre Gegner an.
Eine ganz souveräne Leistung lieferten Jonathan und Luke zusammen in Doppel 1 ab: ohne Satzverlust, und damit mit 3:0, schlugen sie das gegnerische Top-Doppel und brachten den TuS mit 1:0 in Führung.
Stellten auf 1:0 für den TuS: Luke und Jonathan
Leider hielt diese Führung jedoch nicht allzu lange, denn am Nachbartisch hatten Kazuo und Ben starke Probleme mit dem jungen Doppel der Gäste. Zusammen konnten sie sich gerade so in den Entscheidungssatz retten, doch auch dort fanden sie leider nie so wirklich zu ihrem Spiel, sodass das zweite Doppel mit 3:2 an die Gäste ging.
Am Ende reichte es nicht ganz: Kazuo und Ben
Mit einem 1:1 nach den Doppeln ging es in die erste Einzelrunde, und auch dort wurden die Punkte im oberen Paarkreuz geteilt.
Im Duell der beiden Spitzenspieler zeigte Jonathan erneut seine aktuell starke Verfassung und gewann mit einer starken Leistung klar mit 3:0.
Jonathan
Luke hatte am Nebentisch leider große Probleme mit dem etwas unorthodoxen Spiel seines Gegenübers. Er versuchte zwar alles, doch letztlich konnte er nichts gegen die Niederlage in drei Sätzen ausrichten.
Nun waren Kazuo und Ben im unteren Paarkreuz gefordert es besser zu machen als in ihrem gemeinsamen Doppel, und zur Freude aller gelang ihnen dies auch.
Gegen seinen deutlich jüngeren, aber dennoch sehr stark spielenden Gegner behielt Kazuo in den entscheidenden Momenten einen kühlen Kopf, nutzte clever seinen Größenvorteil aus und gewann mit 3:0.
Kazuo
Auch Ben spielte gegen seinen Gegner stark auf, machte kaum eigene Fehler und gewann ohne große Bedrängnis ebenfalls glatt in drei Sätzen.
Zur Halbzeit stand es also 4:2 für den TuS, der nun in der zweiten Einzelrunde die notwendigen Punkte für den Sieg erspielen wollte.
Jonathan hatte in seinem zweiten Einzel des Tages wieder nur bedingt Probleme mit seinem Gegner, er gewann locker in drei Sätzen und erspielte den fünften Punkt für den TuS.
Luke startete stark in sein Duell mit dem Spitzenspieler der Gäste und führte völlig verdient mit 2:0. Auch im dritten Satz sah es lange so aus, als könne er diesen für sich entscheiden, doch leider ging dieser in der Verlängerung an seinen Gegenüber. Dieser hatte nun zu seinem Spiel zurückgefunden und machte kaum noch Fehler, sodass das Spiel in den Entscheidungssatz ging. Leider ging dort bei Luke fast gar nichts mehr, sodass sein Gegenüber nach dem Spielverlauf doch recht glücklich im Entscheidungssatz gewann.
Luke
Kazuo konnte nun also beim Stand von 5:3 für den Punkt zum Sieg für den TuS sorgen, was ihm zur Freude aller auch gelang: er gewann ungefährdet in drei Sätzen und stellte damit auf 6:3 für den TuS.
Im letzten Einzel des Tages war nun Ben gefordert gewesen. Wie bereits Luke, lieferte auch er sich mit seinem Gegner ein enges Spiel, welches im Entscheidungssatz entschieden werden musste. Zum Glück hatte dort der TuS aber dieses Mal das Glück auf seiner Seite gehabt, denn Ben konnte diesen, und damit auch das Spiel, für sich entscheiden.
Ben
Damit gewannen die Jungen 15 ihr Topspiel mit 7:3 und grüßen dadurch auch weiterhin von der Tabellenspitze. Weiter geht es für sie bereits am kommenden Donnerstag beim Nachbarschaftsduell.
Weiter Tabellenführer: Luke, Jonathan, Kazuo und Ben