Jungen 13 erstmals auswärts gefordert

Nachdem unsere Jungen 13  bereits schon zwei Heimspiele in der aktuellen Saison bestritten hat, wartete nun das erste Auswärtsspiel der Saison auf die TuS-Akteure. Beim TuS Warstein gingen sie dabei mit den Brüdern Niko und Felix Mertens sowie unseren beiden Mädchen 13-Spielerinnen Lea Spanovic und Marlene Rappold an den Start.

Das Spiel startete traditionell mit den Doppeln, die der TuS mit Niko und Felix in Doppel 1, und Lea und Marlene in Doppel 2 bestritt.
Niko und Felix machten es in den Sätzen teilweise spannend und hielten gut mit ihren Gegnern mit. Leider fehlte am Ende aber teilweise das letzte Glück um einen Satz für sich zu entscheiden, sodass die beiden leider glatt in drei Sätzen unterlagen.
Am Nachbartisch spielten Lea und Marlene gegen das Geschwister-Duo des TuS Warstein, und die beiden TuS-Mädels machten ihre Sache richtig gut. Ohne jemals wirklich in Bedrängnis zu kommen, konnten die beiden glatt in drei Sätzen gewinnen und sorgten damit für den ersten TuS-Punkt des Abends.

Mit einem Stand von 1:1 ging es also in die erste Einzelrunde, wo zunächst das obere Paarkreuz gefordert war.
Im Duell der Top-Leute konnte Niko durch starke Ballwechsel den ersten Satz deutlich für sich entscheiden, doch leider ging der folgende Satz dann auch genauso deutlich an seinen Gegenüber. Beim Stand von 1:1 in Sätzen folgte im dritten Satz dann leider der Knackpunkt, denn diesen konnte sein Gegner knapp in der Verlängerung für sich entscheiden, und mit der 2:1-Führung, spielte dieser im vierten Satz fehlerfrei weiter, sodass Niko am Ende leider mit 1:3 unterlag.
Am Nachbartisch erging es Felix leider ähnlich. Bei seinem Spiel zeigte er zwar gute Ansätze, doch leider konnte sein Gegenüber den Größenvorteil zu stark ausnutzen, wodurch Felix am Ende mit 0:3 unterlag.


Felix

Nun waren Lea und Marlene, erstmals bei den Jungs im Einsatz, im unteren Paarkreuz gefordert.
Lea hielt gegen ihren Gegner sehr gut mit, konnte in den ersten beiden Sätzen aber jedoch knapp keinen Satzerfolg für sich verbuchen. Nun wurde Lea aber immer mutiger und konnte nicht nur den dritten, sondern gleich auch den vierten Satz für sich entscheiden. Im Entscheidungssatz sah sie dann auch schon wie die sichere Siegerin aus, doch dann folgte leider ein Knick in ihrem Spiel, während ihr Gegner nun immer mutiger wurde. Am Ende musste die Entscheidung in der Verlängerung folgen, und dort hatte der Warsteiner leider dann doch das bessere Händchen, sodass sich Lea trotz guter Leistung knapp mit 2:3 geschlagen geben musste.
Ebenso spannend wie Lea, machte es am Nachbartisch Teamkollegin Marlene. In ihrem Spiel ging es hin und her, denn während Marlene die Sätze 1 und 3 für sich entscheiden konnte, siegte ihre Gegnerin in den Sätzen 2 und 4. Im Entscheidungssatz erwischte Marlene dann aber einen Traumstart und spielte anschließend konzentriert weiter, sodass sie am Ende den finalen Satz deutlich für sich entscheiden konnte und den ersten Einzelpunkt des Abends holen konnte.


Marlene

Mit 2:4 aus Sicht unserer Youngster ging es nun in die zweite Einzelrunde, es war also theoretisch noch alles drin für die Jungs und Mädels.
Im Duell mit dem Top-Spieler der Warsteiner zahlte Felix leider etwas Lehrgeld. Auch in diesem Spiel zeigte er in den Sätzen teilweise wieder sehr gute Ansätze, doch leider war sein Gegner noch eine Nummer zu groß für ihn, weswegen er in drei Sätzen unterlag.
Parallel zu Felix startete sein Bruder Niko in sein zweites Einzel des Abends. Dabei ging es Niko von Anfang an konzentriert an und belohnte sich auch mit dem Satzgewinn. Mit diesem Satzgewinn im Rücken, spielte er nun stark auf und sicherte sich die Sätze zwei und drei, und damit auch den verdienten 3:0-Erfolg.


Niko

Im unteren Paarkreuz waren nun noch mal Lea und Marlene gefordert, und beide machten es wie bereits in ihren ersten Einzeln wieder richtig spannend.
Wie bereits Lea, musste auch Marlene die ersten beiden Sätze ihrem Gegner überlassen, doch Marlene konnte – wenn auch teilweise mit etwas Glück – in der Verlängerung des dritten Satzes zurückschlagen und diesen für sich entscheiden. Auch der vierte Satz ging wieder in die Verlängerung, doch dort hatte nun ihr Gegner das Glück auf seiner Seite: er erkämpfte sich das 13:11 und entschied damit auch das Spiel mit 3:1 für sich.
Im letzten Spiel des Tages konnte Lea die ersten beiden Sätze, wenn auch teilweise knapp, für sich entscheiden. Auch der dritte Satz ging in die Verlängerung, doch diesen konnte nun ihre Gegnerin für sich entscheiden. Wie in Nikos erstem Einzel, war diese Niederlage in der Verlängerung auch für Lea der Knackpunkt im Spiel, denn nun wurde ihre Gegnerin stärker und entschied nicht nur den vierten, sondern leider auch den fünften Satz jeweils für sich und fügte Lea leider die zweite Niederlage im Entscheidungssatz zu.


Lea

Damit mussten unsere Jungen 13 mit einem 3:7 die Heimreise antreten. Wenn man nun aber bedenkt, wie knapp die Spiele teilweise aber verlaufen sind, können unsere Youngster positiv den kommenden Aufgaben entgegenblicken. Eine dieser Aufgaben wartet nächste Woche mit ihrem nächsten Auswärtsspiel beim SV Holzen auf sie.


Trotz Niederlage eine starke Leistung in Warstein – unsere Jungs und Mädels der „Jugend 13“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert