Jungen 11 erkämpfen Punkt gegen starke Fredeburger

Zu ihrem letzten Heimspiel in dieser Saison empfingen unsere jüngsten Jugendspieler den TV Fredeburg.
Beide Mannschaften traten nahezu in Bestbesetzung an, weswegen ein spannendes Spiel erwartet werden konnte.


Den Anfang machten standesgemäß die Doppel, die der TuS dieses Mal umstellte: während Ben mit Niko in Doppel 1 versuchte, das gegnerische Top-Doppel zumindest ein wenig zu ärgern, gingen Benni und Felix zum ersten Mal zusammen als Doppel an den Tisch.
Ben und Niko machten ihre Sache sehr gut und konnten gegen die beiden Spitzenspieler der Fredeburger den ersten Satz holen. Was nun folgte, war an Spannung kaum zu überbieten: alle Sätze gingen in die Verlängerung, leider aber jeweils immer an die Gäste aus Fredeburg. Schade, mit etwas mehr Glück wäre da mehr drin gewesen!


Niko und Ben

Etwas weniger dramatisch verlief das Doppel von Benni und Felix am Nachbartisch. Zwar mussten auch sie in zwei von drei Sätzen kritische Situationen überstehen, da sie diese am Ende aber jeweils für sich entscheiden konnten, spielten sie im letzten Satz befreit auf und konnten mit einem sicheren 3:0 den ersten Punkt des TuS an diesem Tag erspielen.

 Siegten im Doppel: Felix und Benni
Beim Stand von 1:1 ging es also in die erste Einzelrunde, die mit den Spielen im oberen Paarkreuz starteten. Dort waren die Fredeburger mit zwei jungen Spielern bestückt, die schon Erfahrungen auf WTTV-Ranglisten sammeln konnten und damit zu den besten ihrer Altersklasse in NRW gehören. Ben und Benni versuchten natürlich trotzdem alles und konnten auch einige tolle Punkte erkämpfen, am Ende waren die beiden jungen Fredeburger aber zu stark gewesen, so dass sie auf 1:3 stellen konnten.


Ben
Im unteren Paarkreuz waren nun die Gebrüder Mertens gefragt. Beide sind durch ihren Trainingsfleiß aktuell in einer starken Form, was sie nun beweisen konnten.
Den Anfang machte Niko, der bei seinem Spiel nichts anbrennen ließ und am Ende völlig verdient mit 3:0 als Sieger vom Tisch kam.


Niko
Im Duell der beiden jüngsten Spieler schenkten sich Felix und sein Kontrahent nichts. Nach knapp verlorenem ersten Satz drehte Felix förmlich auf und gewann das Youngster-Duell am Ende mit 3:1.

Damit konnte der TuS vor der zweiten Einzelrunde die Führung des TV Fredeburg wieder ausgleichen.
Jetzt ging es wieder ins obere Paarkreuz, wo aber auch in der zweiten Einzelrunde leider kein Punkt für den TuS folgen sollte. Trotz zweier 0:3-Niederlagen haben unsere beiden Jungs aber dennoch nicht enttäuscht, am Ende fehlte leider in den entscheidenden Momenten einfach das nötige Glück, um das Ergebnis enger gestalten zu können.


Benni
Bevor es in die letzten beiden Einzel ging, stand es also 3:5 aus Sicht des TuS, für unsere Youngster war also maximal noch ein Unentschieden drin. Diesen Punkt wollten die Jungs unbedingt, so dass alle Hoffnungen nun auf unserem Brüder-Duo Niko und Felix lagen. 
Den Anfang machte Niko, der sich mit seinem Gegner gerade im ersten Satz ein enges Spiel lieferte. Nach knapp gewonnenem ersten Satz, konnte er dann den zweiten Satz deutlich für sich entscheiden. Im anschließenden dritten Satz kam er dann leider überhaupt nicht ins Spiel, so dass er diesen ebenso deutlich verlor und sich eine erste leichte Nervosität zeigte. Doch Niko blieb cool, und mit der Unterstützung der Zuschauer, die an diesem Tag aus den Eltern der Jungs und einigen Trainingspartnern bestanden, konnte er den vierten Satz noch deutlicher für sich entscheiden und damit auf 4:5 verkürzen.
Das letzte Spiel des Tages, in dem es auch noch um Unentschieden oder Niederlage ging, bestritt dann ausgerechnet mit Felix der jüngste Spieler des TuS an diesem Tage – definitiv keine leichte Situation für einen 7-Jährigen. Doch Felix blieb, wie schon sein Bruder Niko im entscheidenden Moment, cool, ließ sich nicht aus der Ruhe bringen, gewann in beeindruckender Manier mit 3:1 gegen seinen deutlich älteren Gegner und holte damit den entscheidenden Punkt zum Unentschieden!


Holte den entscheidenden Punkt: Felix

Damit haben unsere Jüngsten dem Favoriten etwas überraschend einen Punkt abgeknöpft – hätte man ihnen das vorm Spiel versprochen, hätten sie wahrscheinlich sofort eingeschlagen ;).
Gleichzeitig haben sie damit nach ihrem ersten Sieg am vergangenen Spieltag ihren dritten Punkt in der Rückrunde geholt – schade, dass die Saison mit ihrem letzten Spiel gegen Holzen II schon bald beendet ist, denn man hat das Gefühl, dass die Jungs immer mehr in ihrer Liga ankommen.
Wie schon erwähnt, für ihr letztes Spiel in dieser Saison reisen sie nun ins benachbarte Holzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert