|
Spieler mit diesen Belägen dominierten (mit aus heutiger Sicht äußerst
ungewöhnlichen Spieltechniken) jahrzehntelang das Tischtennis.
Ende der 80er Jahre zeichnete sich ab, dass die europäische Tischtennis-Schule
mit Shakehand-Griff und Backside-Belägen taktische
Heute finden sich insbesondere in der asiatischen Schule verschiedenste
Kombinationen vonGriffhaltung und Materialverwendung.
Im europäischen Herren-Spitzentischtennis spielen andere Materialien
als Backside-Beläge nahezukeine Rolle. Kurze Noppen werden
Im Herrenbereich ist jedoch sowohl in Europa als auch bei den asiatischen
Spielern - selbst bei denen mit Kurzen Noppen - das offensive
Im Bereich Materialtest werden alle Materialarten getestet, um so jedem
Spieler einen Hinweis zu geben, welcher Belag und welches Holz
Besonderes Augenmerk liegt z.Z. noch auf den oftmals stiefmütterlich
behandelten "Material"-Belägen ,da sie in den |
Einführung
Um einen Überblick über die Vielzahl der Testberichte für
Langnoppen-Beläge zu erhalten, sind die Erfahrungen der Tester für
die
Das dynamische Offensivspiel, das sich spätestens seit den 60/70er
Jahren verbreitet hat, hat dazu geführt, dass Sandwich-Beläge,
die
Der Effekt den Lange Noppen auf den Ballflug haben, unterscheidet sich
gravierend von dem nomaler Backside-Beläge. Während beim
Die Stärke all dieser Effekte ist von Belag zu Belag unterschiedlich,
nach der Neuregelung der erlaubten Noppenlängen im Sommer 1999
Beim defensiven Spiel mit Langen Noppen (sprich Unterschnittverteidigung)
ist kein grundsätzlicher Unterschied zwischen den
Die Kehrseite der Medaille ist, dass ein offensives Spiel mit Langen Noppen
nur begrenzt möglich ist. Top Spin-Schläge in der
Während in der Weltspitze im Herrentischtennis praktisch kein aktiver
Spieler mehr Lange Noppen einsetzt (der beste Langnoppenspieler
In der Weltspitze gibt es im Herrenbereich nur ein System, das auch mit
Langen Noppen ein erfolgversprechendes Spiel ermöglicht:
Vielmehr agieren Langnoppen-Spieler hier auch häufig am Tisch, um
den Gegner mit den unerwarteten Spinumkehr-Bällen zu überraschen
Die Technik, die beim Spiel mit Langen Noppen angewandt werden muss, unterscheidet
sich grundlegend von der mit glatten Belägen. Da
Das Spiel am Tisch erfordert im Gegensatz zur normalen Technik zunächst
einmal eine viel offenere Schlägerhaltung - dies gilt sowohl für
Zur Technik der Unterschnitt-Verteidigung mit Langen Noppen möchte
ich auf den Artikel von Bernd-Ulrich Groß aus der TTL, Ausgabe
Zur Zeit befinden sich 60 verschiedene Langnoppen-Beläge auf der
ITTF-Zulassungsliste, von denen einige in Deutschland kaum
Für tischnahe Spielsysteme, die insbesondere auf Druckschupf- und
Blockbälle setzen, eignen sich Langnoppen-Beläge mit einem hohen
Spieler, die die Unterschnitt-Verteidigung bevorzugen, benötigen
einerseits eine hohe Kontrolle und wollen dem Ball andererseits |
Einführung
Auf meinen Reisen durch das Netz ist mir ein sehr schöner Artikel
über das Spiel GEGEN Lange Noppen in die Hände gefallen, der
von HENRY
Sicherlich hilft dieser Artikel einem Experten oder höherklassigen
Spieler nicht weiter, da er vieles umfasst, was ein solcher Spieler als
Der Beste Weg, um Verständnis für diese Materialart zu bekommen, ist folgende Annahme: Lange Noppen geben dem Ball absolut keinen Spin, sie geben deinen eigenen Spin an Dich zurück. Dies führt zu einem überraschenden Ergebnis :
Wenn du einen Top Spin spielst, kommt der Ball mit Unterschnitt zurück. Du spielst einen offensiven Vorhandschlag, der Top Spin erzeugt
Der Ball rotiert im Uhrzeigersinn. Die Noppen haben keinen Einfluss auf die Rotation, so dass der Ball immer noch im Uhrzeigersinn rotiert. Das bedeutet, der Ball wird mit Unterschnitt zu dir zurückgespielt werden.
Du spielst einen Schupfball
Der Ball rotiert gegen den Uhrzeigersinn. Der Ball rotiert nach wie vor gegen den Uhrzeigersinn. So wird der Rückschlag für dich wie ein Top Spin aussehen.
Deine Schupfbälle kommen mit einem leichten Top Spin zurück,
weil deine Schupfbälle nur ein bisschen Spin enthalten, viel weniger
als deine
Auch wenn ein Block in der Abbildung gezeigt wird, ist der Effekt unabhängig
von der Bewegung des Langnoppen-Schlägers. Und genau darin
Du wirst die Stärke des Spins nach vielen Faktoren beurteilen wie
nach der Geschwindigkeit des Schlagarms, der Bewegungsrichtung des
Aber wenn du gegen Lange Noppen spielst, dann lässt dich deine Erfahrung
im Stich. Wichtig ist nicht, was dein Gegner mit seinem Schläger Überraschenderweise
ist das nicht besonders einfach, und selbst wenn du dich selbst darauf
trainiert hast, dies zu tun, wirst du es oftmals
Nun werde ich die Aussage treffen, bei der ich mir sicher bin, dass ihr
viele Personen widersprechen werden. Ich denke, sie ist weitgehend Je härter du den Ball angreifst, desto mehr Top Spin wird im Ball sein. Das heißt: Je härter du den Ball angreifst, desto mehr Unterschnitt wirst du zurück erhalten. Diese letzte Aussage muss im Kopf behalten werden, wenn man gegen Verteidiger mit Langen Noppen spielt.
So wird ein weicher Angriffsschlag wenig Top Spin enthalten und jeder
Rückschlag mit Langen Noppen wird ein wenig Unterschnitt enthalten.
Anmerkung: Dieser Aussage kann man allerdings nur sehr sehr bedingt zustimmen,
aber bei welcher Top Spin-Schlagart viel bzw. wenig Spin
Diese letzten beiden Sätze sind sehr wichtig und sie sollten dir
einen Hinweis geben, wie man gegen Lange Noppen spielt. Wir werden später
Im nächsten Abschnitt werden wir einige typische Ballwechsel betrachten
und dabei sehen, wie die Dinge beim Spiel gegen Lange Noppen
Wir kommen nun zu dem, was wohl das zentrale Problem ist, das Angriffsspieler
erfahren, wenn sie gegen Lange Noppen spielen. Ich stelle Die ersten zwei Kommentare:
Wenn du gegen einen Defensivspieler spielst, wirst du am Anfang des Spiels
oftmals viele Punkte mit harten Schlägen machen, aber wenn das Der Spielstand ist 5:5 und Mr. Pimps schlägt auf.
5-5
2. Versuchst den Ball hart Der Ball wird zu lang.
Die Schupfbewegung hat
6-5 3. Schupft ihn zurück.
2. Du bist vorsichtiger und 4. Du greifst ihn hart an.
Du schlägst ihn an ihm
Das kleine bisschen Top
6-6 3. Schupft ihn zurück.
5. Diesmal eiert er den 4. Du greifst ihn hart an.
6. Du greifst nochmals
Dein erster Angriffsball
7. Er spielt ihn mit einer
6. Diesmal gehst du unter
8. Du greifst den Ball hart
Dein Schupfball, Schlag 6,
8-6 9. Er schmettert ihn.
8. Du schupfst ihn Du stehst da und staunst.
Du bist vorsichtiger und
9-6
Schau' auf die Tabelle beim Stand von 7:6 und seine Schläge 3, 5
und 7. Da fangen deine Probleme wirklich an. Du bekommst einen leichten Im nächsten Abschnitt werde ich einige Hinweise geben, wie man gegen einen Verteidiger mit Langen Noppen spielt. |
Fortsetzung
folgt..
|
Kategorie 1: Beläge, die seit Beginn der Saison 1999/2000 nicht mehr zugelassen sind
Belag Kategorie 2: Beläge ohne ITTF-Zulassung, aber mit Aufbrauchfrist für den Bereich des DTTB
Belag Kategorie 3: Beläge, die für eine weitere Zulassung (nach dem 01.10.2000) modifiziert werden müssen
Belag
|